- antiferromagnetische Stoffe
- антиферромагнитные вещества, антиферромагнетики
Deutsch-Russische Wörterbuch von Messgeräten.
Deutsch-Russische Wörterbuch von Messgeräten.
Permeabilität (Magnetismus) — Physikalische Größe Name magnetische Leitfähigkeit Formelzeichen der Größe μ Größen und Einheiten system Einheit Dimension SI … Deutsch Wikipedia
Néel-Temperatur — Néẹl Tem|pe|ra|tur [nach dem frz. Physiker L. E. F. Néel (1904–2000)]: ↑ Ferromagnetikum. * * * Néel Temperatur [ne ɛl ; nach L. E. F. Néel], Formelzeichen TN, Temperatur, bei der antiferromagnetische Stoffe einen Umkehrpunkt der… … Universal-Lexikon
Curie-Gesetz — Das Curie Gesetz, beschreibt die Abhängigkeit der magnetischen Suszeptibilität χm einer Substanz von der absoluten Temperatur T, sofern idealer Spin Paramagnetismus vorliegt. Es wurde von Pierre Curie im Jahre 1896 erstmals in dieser Form… … Deutsch Wikipedia
Curiesches Gesetz — Das curiesche Gesetz (auch Curie Gesetz genannt) beschreibt die Abhängigkeit der magnetischen Suszeptibilität χm einer Substanz von der absoluten Temperatur T, sofern idealer Spin Paramagnetismus vorliegt. Es wurde von Pierre Curie im Jahre 1896… … Deutsch Wikipedia
Magnetische Ordnung — Illustration der ferromagnetischen Ordnung … Deutsch Wikipedia
Antiferromagnetismus — An|ti|fẹr|ro|ma|gne|tis|mus auch: An|ti|fẹr|ro|mag|ne|tis|mus 〈m.; ; unz.; Phys.〉 Form der magnetischen Ordnung in Festkörpern mit (im Unterschied zum Ferromagnetismus) verschwindendem gesamtem magnetischem Moment * * * Antiferromagnetịsmus, … Universal-Lexikon
niedrigdimensionaler Magnetismus — niedrigdimensionaler Magnetismus, auf ein oder zwei Raumrichtungen (Dimensionen) eingeschränkter Magnetismus, der im Vergleich zum klassischen Magnetismus ungewöhnliche Eigenschaften aufweist. Zu den vielversprechenden Entdeckungen der… … Universal-Lexikon